Online-Vorlesungen können äußerst effektiv sein. Man spart sich den Weg zur Uni und entgegen der gängigen Empfehlung bleibt für den Anfang auch gerne mal die Jogginghose an. Außerdem hat man die besondere Gelegenheit, Pause zu drücken. Jederzeit.
Studium
„Nicht um zu studieren, leben wir, sondern wir studieren, um angenehm leben zu können“, sagte der niederländische Gelehrte Erasmus von Rotterdam. Als Pharmaziestudierende glaubt man manchmal, kein Leben zu haben. Doch auch unser Studium kann schon angenehm sein.
Was man nicht versteht, besitzt man nicht
Im Interview mit der UniDAZ spricht Hirnforscher Henning Beck über seinen Werdegang und wie man an der Universität nicht nur Wissen eingehämmert oder reingeprügelt bekommt, sondern wirklich etwas kapieren kann.
Pharmazie im Schnelldurchlauf
Warum studiert ihr eigentlich Pharmazie? Macht euch das, was ihr lernt, Spaß? Die UniDAZ wollte wissen, wie es mit der Leidenschaft für die Pharmazie aussieht. Dazu haben wir mit Marian und Liesa von der Freien Universität Berlin gesprochen.
Zeitmanagement im Online-Semester
Im Corona-Semester läuft der Hochschulbetrieb anders ab als sonst: Hörsäle bleiben leer, die meisten Vorlesungen finden online statt und gelernt wird nicht in der Bibliothek, sondern zu Hause. Für viele Studierende ist das eine große Umstellung. Ihr privates und berufliches Umfeld vermischt sich; sie müssen sich selbstständig organisieren – und motivieren.