Im Juni 2025 stand das Finale von Germany’s Next Topmodel an und die Gewinnerin bzw. der Gewinner Daniela und Moritz wurden gekürt. Vor die Kamera der UniDAZ-Redaktion hat es hingegen nur eine Kandidatin geschafft: Angelina, Pharmaziestudentin aus München. Sie besuchte uns im Sommer beim Deutschen Apotheker Verlag.
In der Castingshow Germany’s Next Topmodel (GNTM) sucht Moderatorin Heidi Klum jährlich nach Deutschlands nächstem Topmodel. In der aktuellen 20. Staffel schaffte es die Pharmaziestudentin Angelina in den finalen Cast der TV-Sendung und war bis zur fünften Folge mit dabei. Anfang Juni hat sie uns in der UniDAZ-Redaktion beim Deutschen Apotheker Verlag besucht und mit uns über die Show und das Pharmaziestudium gesprochen. Bei ihrem Besuch erzählt Angelina, dass es total ungeplant war, bei GNTM mitzumachen, und mehr als „Witz“ losging. So habe sie keine Erwartungen gehabt und das Modeln war für sie komplettes Neuland. Sich bei GNTM zu bewerben, war die Idee ihrer kleinen Schwester, die sie mit den Worten „alleine den Bewerbungsprozess zu sehen, ist es doch schon wert“ dazu motiviert hatte.
Daraufhin hat Angelina ohne große Erwartungen und kurz vor Bewerbungsschluss ihre Unterlagen zur 20. Staffel eingereicht. Als „willkommene Überraschung“ absolvierte sie im Anschluss alle Vor-Auswahlverfahren und war schließlich mit 26 weiteren Kandidatinnen für den finalen Cast ausgewählt worden. Mit Blick aufs Studium gab es dabei zeitlich keine Probleme, es habe alles gepasst, erzählt sie, die Dreharbeiten seien auf die Semesterferien gefallen.
Studium hat oberste Priorität
Nicht aus Spaß, sondern geplant, war hingegen Angelinas Entschluss fürs Pharmaziestudium. Dieses hat für sie oberste Priorität. Bereits als kleines Kind habe sie sich ein Mikroskop gewünscht und blieb auch weiterhin immer sehr an den Naturwissenschaften interessiert. Weil die Pharmazie alles abdeckt, entschied sich Angelina letztendlich für diesen Studiengang. Mit ihrer Wahl ist sie dabei sehr zufrieden, besonders die Balance aus Theorie und Praxis schätzt die Studentin, die sich derzeit auf das dritte Semester konzentriert.
Auch die vielen beruflichen Möglichkeiten, die das breit gefächerte Pharmaziestudium offen hält, sieht Angelina als klaren Pluspunkt für das Pharmaziestudium. Welchen Weg sie als Apothekerin später einschlagen möchte, weiß die Studentin aber noch nicht. Mit Blick auf die Apotheke freut sie sich vor allem auf den Kontakt mit den Patientinnen und Patienten und auf das Labor. Das Modeln sieht Angelina hingegen als Hobby. GNTM habe ihr einige Türen geöffnet, neben dem Studium bleibe ihr aber nur gelegentlich Zeit und sie könne nur wenige Aufträge annehmen.



Angelina, 20, Pharmaziestudentin und diesjährige GNTM-Kandidatin, besucht die UniDAZ- und DAZ-Redaktion beim Deutschen Apotheker Verlag in Stuttgart (Fotos: Sabine Werner/DAZ).
Grenzen austesten
Auf die Frage, was die zwei sehr unterschiedlichen Felder „Modeln“ und „Pharmazie“ verbinden könnte, antwortet Angelina, dass sie beides als sehr anspruchsvoll wahrgenommen habe. „Das Modeln war für mich komplett neu. Plötzlich auf einer Bühne vor so vielen Menschen zu laufen, war sehr herausfordernd.“ Ihre Erfahrung bei GNTM beschreibt die Studentin als Sondersituation, bei der sie teilweise an ihre Grenzen gelangte. „Man ist dort mit komplett neuen Leuten zusammen und wird die ganze Zeit gefilmt.“ Um das zu meistern, müsse man lernen, immer offen für Neues zu sein. Diese Offenheit beschreibt Angelina als wichtige Erfahrung, die sie aus GNTM auch fürs Studium mitnehmen konnte. Um sich weiterzuentwickeln, müsse man aus seiner Komfortzone herauskommen und seine Grenzen austesten.
Kein Konkurrenzkampf, sondern wie eine Klassenfahrt
Die Erfahrung bei GNTM bewertet Angelina insgesamt als sehr positiv. Am schönsten war es für sie dabei, neue Menschen kennenzulernen: „Es hat mich sehr überrascht, dass wir uns alle so gut verstanden haben.“ Sie erklärt, dass die Teilnehmerinnen sehr unterschiedlich waren, z.B. in ihrem Beruf oder dem Alter. „Wir haben viele schöne Momente erlebt, etwa bei gemeinsamen Spieleabenden oder beim Kochen. Es war ein bisschen wie eine Klassenfahrt“, erzählt sie. Von Konkurrenzkampf habe sie nichts wahrgenommen und sie stehe auch heute noch in Kontakt mit einigen Bekanntschaften aus der Show.
Trotz der positiven Erfahrungen ist sich Angelina nicht sicher, ob sie erneut bei Germany’s Next Topmodel mitmachen würde. Konkretes lässt sie offen, erklärt aber, dass man bedenken müsse, dass es eine TV-Show sei und in jedem Fall eine krasse Erfahrung. So werde man die ganze Zeit über gefilmt und müsse Interview-Fragen beantworten. Auch ungewohnt war es für Angelina, so abgeschottet von der Umwelt zu sein. Ihre Erfahrungen nicht direkt mit ihrer Familie teilen zu können, sei ihr manchmal schwergefallen. Entschlossen beantwortet sie hingegen die Frage, ob sie sich für das Pharmaziestudium oder das Modeln entscheiden würde, wenn sie eine Wahl treffen müsste: „Natürlich für das Pharmaziestudium!“