Wir alle kennen diese Stimmen in unserem Kopf, die uns antreiben, mit uns Diskussionen führen oder uns zur Verzweiflung bringen. Was genau ist diese innere Stimme, kann sie uns krank machen und wie kann man sie für sich nutzen? Die innere Stimme ist eine Form der stillen, an sich selbst gerichteten Sprache. Manche Menschen hören […]
Studium
Gesund ernähren – trotz und gerade wegen dem Pharmaziestudium
Wer kennt es nicht – morgens auf dem Weg zur Uni schnell einen Kaffee to go und ein Schokocroissant vom Bäcker, dann ein Energydrink zum Wachbleiben während der Vorlesung. Ab in die Mensa, danach noch „Nervenfutter“ während der Pausen im Labor und abends kocht Lieferando oder die Fertiggericht-Abteilung von Aldi. Dieser Lebensstil ist mehr als […]
Auf Arzneipflanzenexkursion
Die Studierenden des zweiten Fachsemesters der Uni Heidelberg reisten im Sommersemester zur Arzneipflanzenexkursion in die Eifel. Dort gab es für sie einiges zu entdecken. Tag 1: Pflanzen bestimmen auf der Munterley An Tag 1 fuhren wir mit dem Reisebus in die Eifel. Unser erstes Ziel: Die Munterley von Gerolstein. Dabei handelt es sich um eine […]
Mit der Ethik zu einer nachhaltigeren Pharmazie?
An der Albert-Ludwigs-Universität in Freiburg wird für Studierende der Pharmazie seit 2008 ein interdisziplinäres Seminar zu „Ethik und Nachhaltigkeit“ angeboten. Gelehrt wird das Fach von Professor Dr. Michael Müller in Zusammenarbeit mit der Biologin Dr. Stefanie Houwaart und dem Theologen Dr. Dominik Baltes. Im Gespräch mit der UniDAZ berichtete er, was hinter dem Fortbildungsangebot steht, […]
Das UniDAZ-Foto geht an Angelina
Im Juni 2025 stand das Finale von Germany’s Next Topmodel an und die Gewinnerin bzw. der Gewinner Daniela und Moritz wurden gekürt. Vor die Kamera der UniDAZ-Redaktion hat es hingegen nur eine Kandidatin geschafft: Angelina, Pharmaziestudentin aus München. Sie besuchte uns im Sommer beim Deutschen Apotheker Verlag. In der Castingshow Germany’s Next Topmodel (GNTM) sucht […]
Mal abschalten: Warum Multitasking keine Fähigkeit ist
Unsere moderne Welt überflutet uns mit Informationen: Push-Benachrichtigungen, Reels, Belichtung, Temperatur oder Umgebungsgeräusche – all das fordert unsere Aufmerksamkeit. Aber wie selektiert unser Gehirn diese, und wie wirkt sich das auf unsere Konzentrationsfähigkeit aus? Unser Gehirn verarbeitet täglich Millionen von Informationen und muss entscheiden, welche davon für unsrelevant und welche irrelevant sind. Die EINE Aufmerksamkeit […]
Wie wird man akademischer Professor?
Seit Oktober 2023 hat die Ludwig-Maximilians-Universität in München erstmals einen Professor für Klinische Pharmazie und Pharmakotherapie. Wir durften Professor Dr. Scherf-Clavel mit zahlreichen Fragen löchern. Zudem hatte er viel Wissenswertes über das Studium, die Promotion und die Professur zu erzählen.
Mit Schatzkarten durch die Arzneimittelkunde
Das Pharmaziestudium setzt sich aus verschiedenen Disziplinen zusammen. Neben chemischen Inhalten sind auch physiologisches sowie pharmakotherapeutisches Wissen wichtig. Im DIN-A6-Format werden diese Kenntnisse gut verständlich aufbereitet auf den Lernkarten von Thomas Wurms „ Arzneimittelkunde“ bereitgestellt und mit wichtigen Therapieoptionen, dem richtigen Arzneimitteleinsatz sowie unerwünschten Arzneimittelwirkungen und Interaktionen ergänzt. Auf der Vorderseite der Karten befinden sich […]
Galenik leicht gemacht
Nur ein gut bezahlter Verkäufer? Mitnichten! Apotheker sind immer wieder gefragt, wenn es um die Herstellung von nicht standardmäßig vertriebenen Arzneimitteln geht – sei es eine bestimmte Wirkstoffkombination oder -dosierung oder aber ein Arzneimittel im Lieferengpass (wir erinnern uns an den Fiebersaftmangel im vorletzten Winter). Neben dem theoretischen Wissen lernen wir im Pharmaziestudium deshalb auch […]
Motiviert studiert: Wie lerne ich an der Uni?
Ein Interview mit Kathi Moldan Kathi Moldan (Master of Education in Biologie, Chemie und Psychologie) hat sich 2021 als Lerncoachin selbstständig gemacht. In ihrem Blog gibt sie seit 2022 Studierenden regelmäßig Tipps zum Thema Lernen, Zeitmanagement und Mindset, welche sie auch seit 2024 in ihrem Podcast „Study and Grow – Dein Podcast für ein erfolgreiches […]