Zu Kosmetik in der Apotheke beraten

Bei kosmetischen Hautproblemen ist die Apotheke eine wichtige Anlaufstelle. Oft stehen die Kunden ratlos vor dem Kosmetikregal mit einer Vielzahl von Fragen. Die Basics zur Hautpflege findet ihr in diesem Artikel. Egal ob es um gut verträgliche Pflegeprodukte bei sensibler bis hin zu Allergien neigender Haut geht, um Anti-Aging oder therapiebegleitende Pflege bei Akne, Neurodermitis […]

Da gibt’s auch was von ratiopharm

Wo soll es nach dem Pharmaziestudium hingehen? Hat man sein Diplom erst einmal in der Tasche, ­stehen einem zahlreiche berufliche Optionen offen. Neben der öffentlichen Apotheke, der Krankenhausapotheke, Behörden und Krankenkassen bietet sich auch die Pharmaindustrie als Arbeitgeber an – und da gibt’s auch was von ratiopharm. Neugierig? Die Marke ratiopharm kennt jeder. Das Unternehmen, […]

Offizin, Herstellung und Krankenhaus­versorgung

In einem Interview zum praktischen Jahr sprach die UniDAZ mit Apothekerin Svenja Voß, Abteilungsleiterin der Offizin, in der Essener Dom-Apotheke. Seit 1970 gibt es die Dom-Apotheke in der Essener Innenstadt. Der Betrieb wird von den Apothekern Dr. Klaus Peterseim und Tobias Goeke geleitet und gehört zu den größten klinikversorgenden Apo­theken in Deutschland. Neben Offizin und […]

Kompetent am HV-Tisch

Muss ich das grüne Rezept überhaupt einlösen? Wieso muss ich einen so hohen Eigenanteil bezahlen? Was ist ein Rabattvertrag?Apothekenkunden haben oft viele Fragen. Gerade wenn es um die Bepreisung von Arzneimitteln beziehungsweise die Zuzahlung bei gesetzlich Versicherten geht, ist es wichtig, als Apotheker:in sicher und kompetent aufzutreten. Das praktische, aktualisierte Buch „HV-Fragen: Import, Zuzahlungen, Rabattverträge“ […]