Ätzend!

Eine Schutzbrille erzählt Ich schütze dich, aber du siehst mich nicht. Zumindest nicht, wenn du mich aufhast. Bevor etwas ins Auge geht, bin ich da! Du kannst dich auf mich verlassen, obwohl du mich oft nicht gut behandelst. Während andere Brillen in einem Etui aufbewahrt werden, werde ich achtlos in einen dunklen Spind geworfen oder […]

Kompetent am HV-Tisch

Muss ich das grüne Rezept überhaupt einlösen? Wieso muss ich einen so hohen Eigenanteil bezahlen? Was ist ein Rabattvertrag?Apothekenkunden haben oft viele Fragen. Gerade wenn es um die Bepreisung von Arzneimitteln beziehungsweise die Zuzahlung bei gesetzlich Versicherten geht, ist es wichtig, als Apotheker:in sicher und kompetent aufzutreten. Das praktische, aktualisierte Buch „HV-Fragen: Import, Zuzahlungen, Rabattverträge“ […]

Angekommen: Der Weg in die Pharmazeutische Industrie

Franz Hack hat sich nach Pharmaziestudium und Promotion für eine Stelle in der Pharmazeutischen Industrie im Bereich Drug Delivery and Formulation entschieden. Er gibt hilfreiche Tipps, die er auf seinem Weg von der Uni ins Unternehmen gesammelt hat, und erläutert, in welchen Bereichen Apotheker:innen in der Industrie tätig sind. Der Weg zum Apotheker und zu […]

6 Tipps zum Berufseintritt in die Industrie

Wie man als approbierter Apotheker einen Job in der Industrie ergattert Tipp 1: Neugierig sein und immer nach links und rechts schauen! So kann manbereits nach dem 1. Staatsexamen Forschungspraktika in Arbeitsgruppen innerhalb und außerhalb der Pharmazie absolvieren. Dadurch kannst du für dich herausfinden, ob dir experimentelle Forschung liegt oder doch weniger Freude macht. Tipp […]