Der Tag hat 24 Stunden und die Nacht

Unter Naturwissenschaftlern ist dieser Spruch recht bekannt und zugleich trägt er eine tiefe Wahrheit in sich, denn wer erfolgreich in seinem Forschertum sein will, der muss mehr als 24/7 arbeiten und braucht damit ein gutes Zeitmanagement.

Europäische Behörde unter Zeitdruck

Ein weit verbreitetes Argument unter Impfskeptikern: Die Impfstoffe seien zu schnell entwickelt worden, als dass sie sicher sein könnten. Doch ein Risiko für die Sicherheit war das Tempo der Zulassungsbehörden nicht. Sie wissen, an welchen Stellen sie Druck machen können.

„Wir wetten ständig auf die Zukunft“

In seinem Blockbuster TENET dreht Regisseur Christopher Nolan im wahrsten Sinne des Wortes die Zeit zurück. Die UniDAZ sprach mit Kulturkritiker Wolfgang M. Schmitt, um der Zeit und ihrer Bedeutung in unserer Gesellschaft auf die Schliche zu kommen.