„Ich liebe die Abwechslung: Neue Eindrücke, neue Teams und neue Herausforderungen“

So mancher kann sich gar nicht vorstellen, über Jahre in demselben Beschäftigungsverhältnis zu arbeiten. Das muss auch nicht sein. Wer die Abwechslung liebt, kann als Vertretungsapotheker immer wieder in einer anderen Apotheke tätig sein. Heute hier und morgen da. Langeweile kommt dabei bestimmt nicht auf. Und solche flexiblen Pharmazeuten sind angesichts von Fachkräftemangel in Apotheken […]

Vom Ende der Pharmazie, wie wir sie kennen … und warum Pharmazie eine Zukunft hat

Die COVID-19-Pandemie hat es gezeigt: Apotheker:innen und Apotheken können mehr und müssen mehr können als bloße Logistik. Wo liegt das Potenzial, und wie können wir es ausschöpfen, auch und gerade durch ein neues Pharmazie-Curriculum? Unser gesamtes Gesundheitssystem fährt gegenwärtig mehr oder weniger gegen die Wand. Wir pumpen immer mehr Geld in die Behandlung chronischer Erkrankungen, […]

Im Studium mehr als nur überleben

„Wenn ich mich von meiner Arbeit erst aufwendig erholen muss, dann läuft doch irgendetwas komplett schief.“
Wie kann ich eine gute Study-Life-Balance entwickeln, um gut mit dem Studium klarzukommen und trotzdem noch Auszeiten zu haben?

von Anja Keck

Do you speak … Fremdsprachen?

Du hast gerade dein zweites Staatsexamen in der Tasche und startest dein PJ in der Apotheke? Da kann es anfangs manche Herausforderungen geben. Eine davon ist möglicherweise die Beratung in Fremdsprachen. Obwohl das im ersten Moment schwierig klingt, gibt es eine ganze Reihe von Hilfestellungen, die man sich zunutze machen kann. Damit ist eine ordnungsgemäße […]

Warum es sich lohnt

Seitdem ich damit angefangen habe, kann ich nicht genug davon bekommen: Auslandsaufenthalte. Und immer, wenn ich von einem Abenteuer zurückkomme, habe ich auch gleich Ideen für das nächste – sei es ein sechsmonatiges Praktikum in Australien oder ein einwöchiger Kongress in Lyon. Wenn man dann schon ein paar Kontakte geknüpft hat, kann man sich das […]

Neues Lernen durch digitale Lösungen?

„Womit lernst du am liebsten?“ Diese Frage hat das Team von PharmaNavi in den letzten beiden Jahren Pharmaziestudierenden gestellt. Die Ergebnisse fließen in die Plattform ein, um das Lernen noch besser zu unterstützen. Hier erfahrt ihr schon mal, wie das digitale Lernangebot weiterentwickelt wird. Die digitale Welt scheint in den Lernalltag nur sehr langsam einzuziehen. […]

Bundesverbandstagung des BPhD konnte wieder in Präsenz stattfinden

Nachdem pandemiebedingt viele Präsenzveranstaltungen ausfallen mussten, konnte die Bundesverbandstagung (BVT) des Bundesverbands der Pharmaziestudierenden in Deutschland, BPhD e. V., im November wieder vor Ort in Berlin stattfinden. An dem Wochenende nahmen knapp 100 Delegierte aus 22 Fachschaften teil. Dazu kamen Vertreter der entsprechenden Verbände aus Österreich, den Niederlanden und der Schweiz sowie der Bundesvertretung der Medizinstudierenden […]

Tierwohl im Fokus

Im Dezember 2021 wurde der Berliner Forschungspreis für Alternativen zu Tierversuchen von dem Landesamt für Gesundheit und Soziales in Kooperation mit dem Verband forschender Pharmaunternehmen (vfa) verliehen. Dieser mit 30.000 Euro dotierte Preis wird alle zwei Jahre für ein Projekt vergeben, durch das Tierversuche vermieden, reduziert oder verbessert werden können. Das nennt sich auch das […]