Zu Viel!

Bei Denkarbeit reichert sich Glutamat im Gehirn an Wer Stunden über einem komplizierten Problem brütet ohne eine Lösung zu finden, mag das Verlangen spüren, aufzuspringen und vor Frustration zu schreien. Dieser Verlust der Selbstkontrolle deutet auf mentale Erschöpfung hin. Man beginnt Fehler zu machen und hat seine Impulse schlechter unter Kontrolle. Forschende waren sich uneinig, […]

Prost!

Bier kann die Diversität des Mikrobioms erhöhen Im Jahr 2021 belief sich der Pro-Kopf-Verbrauch von Bier in Deutschland auf 92 Liter. Kein alkoholisches Getränk schafft mehr. Ein portugiesisches Forscherteam hat nun den Einfluss von alkoholischem und nicht-alkoholischem Bier auf verschiedene Gesundheitsmarker untersucht. 22 Männer nahmen an der zweiarmigen Doppelblindstudie ohne Kontrollgruppe teil und konsumierten einen […]

High von der Milch?

Vom Hanf berauschte Kühe Cannabis ist auf dem besten Weg, für den Freizeitkonsum legalisiert zu werden. Hanf kann jedoch nicht nur genutzt werden, um einen Rausch zu erzeugen, sondern hat auch industrielle Anwendungen. Während Rauschhanf häufig 20% des psychoaktiven Tetrahydrocannabinol (THC) enthält, darf Nutzhanf nicht mehr als 0,3% THC enthalten. Wird Nutzhanf als Hanfsilage an […]

Hässlich durch Schlafmangel

Wer müde ist, bewertet Gesichter weniger positiv Wenn Sie am Morgen den Eindruck haben, dass Ihre Kollegen Sie missgünstig anschauen, liegt das vielleicht nur an Ihrem Schlafmangel.Ein Forscherteam an der Universität Uppsala hat untersucht, wie sich akuter Schlafentzug auf die Bewertung von Gesichtern und Gesichtszügen auswirkt. 45 Männern und Frauen (Durchschnittalter 25 Jahre) wurden nach […]